NEWS-Icon

NEWS

Die Zukunft beginnt (nicht nur) in Stuttgart

Wo man hinschaut: Es geht um KI. Unsere Geschäftsführerin Ute Kretschmer-Risché hat auf Linkedin veröffentlicht: Ich bin fasziniert – und überwältigt. Mal wieder, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. Zwei Tage GEN AI Event in Stuttgart: KI.CKSTART von Microsoft, Südwestmetall, Bildungswerk und impact AI. Mehr als eine gut gemachte Verkaufsschau des Techgiganten Microsoft. Selbst für mich aus der Apple-Welt. Ein bisschen Science fiction und ganz viel Staunen, wieviele Türen geöffnet werden (können).
Doch tun wir das auch? Erkennen wir die Möglichkeiten durch KI? Nutzen wir sie? Finden wir passende Use cases, und wer das implementiert? Können wir in den Unternehmen dafür begeistern? Mögliche Ängste nehmen und Widerstände abbauen? Und wo stehen wir im internationalen Vergleich? Ich lerne viel. Auch die Erkenntnis: Planbar ist maximal ein halbes Jahr. Spätestens dann ist die KI-Welt wieder eine andere. Nie war es deutlicher: Wer sich jetzt nicht bewegt, fliegt aus der Kurve.
Anders ausgedrückt: KI ist vielleicht die einzige, die letzte Chance in Transformationsprozessen, die aus weltweiten Krisen und Veränderungen entstehen, wieder, aber anders auf Kurs zu gehen. Ich höre zu und freue mich über Begegnungen und Treffen mit Roman Zitzelsberger, Martin Holder und Steffen Braun (nicht auf dem Bild).
Mir kommt Goethes Faust abgewandelt in den Sinn: „Habe nun, ach! … Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh‘ ich nun, ich armer Tor. Und bin so klug als wie zuvor!“ Aber nein, es will mir nicht das Herz verbrennen. Ich bin weiter angestachelt und lege los.
Und wann reden wir über KI?