Februar 2025: Wie arbeiten wir in Zukunft?
Welche Routinearbeiten möchtest du nicht mehr erledigen? Welche Aufgaben kann ein Computer sicherer ausführen? Welche Berufe werden nicht mehr benötigt? Welche Utopien werden real? Nur eines ist gewiss: Der permanente und sehr schnelle Wandel gehört zu unserem Leben. Das verändert nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern massiv auch unser Miteinander, unsere Werte und unsere Wünsche.
Antworten zu den oben angeführten 4 Fragen: 1. jede Menge Schreib- und Ordnungskram. 2. Alles, ohne den Unsicherheitsfaktor Mensch: Fahrzeuge lenken, Operationen ausführen, Technik planen. 3. Alle Berufe im gewohnten Sinne. 4. Alles bisher Undenkbare wird möglich. Die entscheidende Frage: Wie gehen wir damit um? Nutzen wir gewonnene Zeit und optimierte Entscheidungen, um sozialer, demokratischer, einfach menschlicher zu agieren?
Das individuelle Wissen, das Expertentum, auch Hierarchien sind verzichtbar. Ebenso die festgelegte Standortwahl. Ich kann von überall zugreifen. Der Chirurg im fernen Australien führt die OP am Patienten in Hamburg durch. Virtuelle Teams vernetzen sich global. New Work führt zu Flexibilität – und zu mehr Vertrauen. Geht nicht? Zukünftige Generationen werden ihre Arbeitsweisen und Lebensmodelle neu zusammenstellen. Wir sind der Übergang. Schauen wir zu – und machen wir mit.
